Einführung in die RSWK

Anfang des Dokuments vorhergehendes Kapitel vorhergehende Seite nächste Seite nächstes Kapitel Inhaltsverzeichnis

2 Wichtige Regelungen der RSWK in Auswahl Seite 5

Hierarchische Verweisungen:

Sie stellen die Beziehung zwischen Unter- (UB) und Oberbegriffen (OB) dar.
Bsp.:
SW Altenarbeit
OB Sozialarbeit
SW Sozialarbeit
UB Altenarbeit
Hierarchische Verweisungen mit mehrgliedrigem Oberbegriff:

Spezialfall der hierarchischen Verweisung, bei der sich der Oberbegriff nicht durch ein einzelnes hinlänglich genaues Schlagwort ausdrücken läßt. Symbole MO (Mehrgliedriger Oberbegriff) und MU (Unterbegriff zu mehrgliedrigem Oberbegriff)
Bsp.:
SW Mathe-Master
MO Mathematikunterricht / Autorensystem
MO Autorensystem / Mathematikunterricht
SW Mathematikunterricht / Autorensystem
MU Mathe-Master
Assoziative Verweisungen:

Sie stellen die Beziehung zwischen verwandten Begriffen dar und werden durch das Symbol VB dargestellt.
Bsp.:
SW Unterrichtsfilm
VB Lehrfilm
SW Lehrfilm
VB Unterrichtsfilm
Chronologische Verweisungen:

Sie sind eine Sonderform der assoziativen Verweisung und stellen die Beziehung zwischen früheren und späteren Namensformen dar.
Bsp.:
SW Türkei
CF früher Osmanisches Reich
SW Osmanisches Reich
CF später Türkei

Anfang des Dokuments vorhergehendes Kapitel vorhergehende Seite nächste Seite nächstes Kapitel Inhaltsverzeichnis