Einführung in die RSWK

Anfang des Dokuments vorhergehendes Kapitel vorhergehende Seite nächste Seite nächstes Kapitel Inhaltsverzeichnis

6 Organisation der Regionalen Schlagwortgebung nach den RSWK an der UB Kaiserslautern Seite 28

Erläuterungen zum Erfassungsformular Schlagwort-Neuansetzung
Schlagwortfelder im SWB-Format
_________________________________________________________________________________________

S01 Schlagwort (Ansetzungsform) _________________________________________________________________________________________
S02 Erläuterungen zum Schlagwort (Quelle, Definition, Benutzungshinweis, Bearbeiter) _________________________________________________________________________________________
S03 Ländercode der DB _________________________________________________________________________________________
S04 Systematik-Nummer der DB _________________________________________________________________________________________
S05 SWD-Identnummer _________________________________________________________________________________________
S10-S29 Synonyme (erzeugen Synonomie-Verweisung auf S01) _________________________________________________________________________________________
S30, S32, Oberbegriffe (erzeugen Hierarchie-Verweisung auf S01) ..., S48 _________________________________________________________________________________________
S50, S52, Verwandte Begriffe (erzeugen Assoziativ-Verweisungen) ..., S68 _________________________________________________________________________________________
S70, S72, f: frühere Ansetzungsformen ..., S88 s: spätere Ansetzungsformen _________________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________________
S98 Recherchefähiges Abrufzeichen:
swdn Neuansetzungsantrag für SWD läuft swdk Korrekturantrag für SWD läuft swdl Löschantrag für SWD läuft lloe Löschmeldung seitens SWD liegt vor

Anfang des Dokuments vorhergehendes Kapitel vorhergehende Seite nächste Seite nächstes Kapitel Inhaltsverzeichnis