Einführung in die RSWK

Anfang des Dokuments vorhergehendes Kapitel vorhergehende Seite nächste Seite nächstes Kapitel Inhaltsverzeichnis

4 Beschlagwortung im Südwestdeutschen Bibliotheksverbund (SWB) Seite 18

Zwecks eventueller Rückfragen identifiziert sich der Indexierer mit seinem Fachreferentenkürzel in Kategorie 502.
Bsp:
502: 580-584 KNUB/SWS; 584-586 KLUB/SGS
Permutationsmuster der Deutschen Bibliothek werden ebenfalls in der Titelstammdatei abgelegt. Die Bildung von Permutationsmustern durch die SWB-Verbundteilnehmer ist nicht vorgesehen.

Kategorien für die Permutationsmuster: 581, 583, ... 619

Die einzelnen Kettenglieder werden durch "|=" getrennt.

Die einzelnen Kettenglieder erzeugen jeweils einen eigenen Stammsatz in der Schlagwortstammdatei.

Eintrag in der Schlagwortstammdatei
idn 70988
vnr 5
dat N:29/03/90 BEARB.:VBZ K:05/03/98 BEARB.:bwsw
adk 198064
swd 4120490-6
S01 s.Inhaltserschliessung
X00 Inhaltserschliessung
S02 Q:RSWK, gegen DIN 31631
S04 6.7
S05 4120490-6
S10 s.Sacherschliessung
X01 Sacherschliessung
S11 s.Sachkatalogisierung
X02 Sachkatalogisierung
S30 s.Katalogisierung
S50 s.Sachkatalog
end

Anfang des Dokuments vorhergehendes Kapitel vorhergehende Seite nächste Seite nächstes Kapitel Inhaltsverzeichnis