"But Opa, I want to kümmer mich um die snails" – Navigieren plurilingualer Interaktionen
- Die Studie erforscht, wie ein simultan mehrsprachig aufwachsendes Kind im Vorschulalter Erwachsenen-Kind-Interaktionen navigiert, und konzentriert sich dabei auf die Mikroebene des individuellen sprachlichen Ressourcenmanagements in situ. Ergründet wird, wie das Kind durch „languaging“ in mehrsprachigen Kontexten innerhalb der Familie Bedeutung konstruiert und vermittelt. Mittels der konversationsanalytischen Methode der sequentiellen Analyse wird seine sprachliche Ressourcenwahl in videografierten, transkribierten Interaktionen untersucht. Die Datenanalyse zeigt, dass das Kind in Abhängigkeit der pragmatischen Erfordernisse der Kommunikationssituation, seines sprachlichen Wissens und seines wachsenden soziolinguistischen Bewusstseins die sprachlichen Ressourcen identifiziert, die sich zur Verwirklichung seiner kommunikativen Ziele am besten eignen.