Kläranlagen in der Energiewende: Faulung optimieren & Flexibilität wagen
- Am 30.11.2017 veranstalteten das Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft und tectraa, Zentrum für innovative AbWassertechnologien an der Technischen Universität Kaiserslautern die Fachtagung „Kläranlagen in der Energiewende: Faulung optimieren & Flexibilität wagen“ als gemeinsame Abschlussveranstaltung der Forschungsprojekte arrivee und ZEBRAS. Das BMBF-Verbundprojekt „Abwasserreinigungsanlagen als Regelbaustein in intelligenten Verteilnetzen mit erneuerbarer Energieerzeugung – arrivee“ wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Fördermaßnahme ERWAS gefördert. Projektpartner waren neben dem FG Siedlungswasserwirtschaft die Wupperverbandsgesellschaft für integrale Wasserwirtschaft mbH (WiW), der Wupperverband, Becker Büttner Held (BBH), die Bergische Universität Wuppertal, die iGas energy GmbH, die Stadtwerke Radevormwald GmbH sowie die Transferstelle Bingen (TSB). Das Projekt „Zukunftsorientierte Einbindung der Faulung und Faulgasverwertung in die Verfahrenskette der Abwasserreinigung, Schlammbehandlung und -verwertung in Rheinland-Pfalz – ZEBRAS“ wurde im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz (MUEEF) von FG Siedlungswasserwirtschaft und tectraa gemeinsam mit der Universität Luxemburg und der Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH bearbeitet.
URN: | urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-51130 |
---|---|
ISBN: | 978-3-95974-071-5 |
ISSN: | 1430-6581 |
Subtitle (German): | Fachtagung Kaiserslautern, 30. November 2017 |
Serie (Series number): | Schriftenreihe des Fachgebietes Siedlungswasserwirtschaft der Technischen Universität Kaiserslautern (40) |
Editor(s): | Theo G. Schmitt |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language of publication: | German |
Publication Date: | 2017/12/19 |
Year of Publication: | 2017 |
Publishing Institute: | Technische Universität Kaiserslautern |
Creating Corporation: | Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft Technische Universität Kaiserslautern |
Date of the Publication (Server): | 2017/12/20 |
Tag: | Faulgasverwertung; Faulung; anaerobe Stabilisierung |
GND-Keyword: | Energienetz; Flexibilität; Schlammstabilisierung; Faulgas; Energiespeicher; Power-to-gas |
Number of page: | 196 |
Source: | Kläranlagen in der Energiewende: Faulung optimieren & Flexibilität wagen. Tagungsband |
Faculties / Organisational entities: | Kaiserslautern - Fachbereich Bauingenieurwesen |
DDC-Cassification: | 6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 624 Ingenieurbau und Umwelttechnik |
Licence (German): | Zweitveröffentlichung |