Cradle to Cradle: Potenziale, Hindernisse und Lösungsansätze eines nachhaltigen Ressourcenmanagements
- Das heute dominierende lineare Wirtschaftssystem sowie der damit verbundene Ressourcenverbrauch sind maßgeblich für Umweltbelastungen und Klimawandel (mit- )verantwortlich. Die negativen Effekte dieser Wirtschaftsweise werden sich in der Zukunft noch verschärfen. Erfolgt keine langfristige Umorientierung hin zu nachhaltigeren Produktions- und Produktalternativen, werden die Menschen ihre eigene Lebensgrundlage bis zur Zerstörung weiter beschädigen. Vor diesem Hintergrund widmet sich die vorliegende Masterarbeit dem Ansatz Cradle to Cradle (C2C) als eine Umsetzungsmöglichkeit nachhaltigen Ressourcenmanagements, die das aktuell vorherrschende Wirtschaftssystem infrage stellt, anstatt sich ihm anzupassen.
Author: | Anna Laß |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-75904 |
Advisor: | Michael von Hauff |
Document Type: | Master's Thesis |
Language of publication: | German |
Date of Publication (online): | 2023/12/17 |
Year of first Publication: | 2023 |
Publishing Institution: | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau |
Granting Institution: | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau |
Date of the Publication (Server): | 2023/12/18 |
Tag: | Abfallmanagement; C2C; Circular Economy; Cradle to Cradle; Kreislaufwirtschaft; Nachhaltigkeit; Ressourcen(über)nutzung; Ressourcenknappheit; Ressourcenmanagement; Umweltmanagement; Wieder- und Weiterverwendung; klimapositiv; nachhaltige Produktion; nachhaltiges Ressourcenmanagement; zirkulierendes Wirtschaftssystem; Ökoeffektivität |
Page Number: | X, 58 |
Faculties / Organisational entities: | Distance and Independent Studies Center (DISC) |
DDC-Cassification: | 3 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft |
5 Naturwissenschaften und Mathematik / 570 Biowissenschaften, Biologie | |
Collections: | Herausragende Masterarbeiten am DISC |
Licence (German): |