Zur Beziehung zwischen Konstruktion und Illokution in Schriftäußerungen auf Schildern im öffentlichen Raum Ergebnisse einer Korpusstudie und Implikationen für den schulischen Deutschunterricht
- Schriftäußerungen auf Hinweis-, Warn- und Verbotsschildern im öffentlichen Raum zeichnen sich durch eine große Vielfalt an sprachlichen Konstruktionen aus, wobei ein beträchtlicher Anteil den „randgrammatischen Phänomenen“ (Fries 1987) zugeordnet werden kann. Auf der Grundlage einer empirischen Korpusstudie wird im Beitrag einerseits der Frage nachgegangen, welche Konstruktions- und Illokutionstypen auf Schildern im öffentlichen Raum zu finden sind. Andererseits wird unter Einbezug projektionistischer und konstruktionistischer Ansätze untersucht, wie die Beziehung von Konstruktion und Illokution in diesem Diskursbereich modelliert werden kann. Auf Basis der Ergebnisse werden Implikationen für den Deutschunterricht in der Sekundarstufe II entwickelt, die eine integrierte Betrachtung von Sprachsystem und Sprachhandeln anstreben.
Author: | Eisenrauch Charlotte, Finkbeiner Rita |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-85402 |
DOI: | https://doi.org/10.26204/KLUEDO/8540 |
ISSN: | 2944-4969 |
Document Type: | Article |
Language of publication: | German |
Date of Publication (online): | 2024/12/10 |
Year of first Publication: | 2024 |
Publishing Institution: | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau |
Date of the Publication (Server): | 2025/01/02 |
Identifier of the parent Journal: | Show associated Periodical |
Tag: | Form-Funktions-Beziehung; Grammatik-Pragmatik-Schnittstelle; Randgrammatik; Schrift im öffentlichen Raum; sprachreflexiver Unterricht |
Issue: | 1/1 |
First Page: | 1 |
Last Page: | 22 |
Faculties / Organisational entities: | Landau - Fachbereich Erziehungswissenschaften |
DDC-Cassification: | 4 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Collections: | Universitätsbibliothek |
Journals / Annual Reports: | Research on Language |
Licence (German): | Creative Commons 4.0 - Namensnennung (CC BY 4.0) |