„[…] und ich möchte ganz ehrlich zu dir sein. Du wurdest getäuscht.“ – Korpusbasierte Entwicklung von sprachhandlungsorientierten Scaffolds zur Widerlegung von Fake News
- Lernende dazu zu befähigen, kritisch mit Informationen in Texten umzugehen, ist gerade im Deutschunterricht zentral. Über das eigene Erkennen von Falschinformation hinaus scheint es aber nicht nur im Deutschunterricht, sondern auch gesamtgesellschaftlich wichtig zu sein, dass Schüler:innen lernen, Falschinformationen im Diskurs widerlegen zu können. Um Lernenden in unterschiedlichen Lernkontexten des Deutschen (DaE, DaZ, DaF) Scaffolds für die Textsorte Widerlegung von Falschinformationen zur Verfügung zu stellen, wird im vorliegenden Beitrag auf Basis einer qualitativen inhaltlich strukturierenden Inhaltsanalyse (Kuckartz & Rädiker 2022) anhand eines Korpus von 50 Texten erstmals gezeigt, aus welchen Handlungsschemata sich die Textsorte zusammensetzt. Dabei konnten hochfrequente Handlungsschemata identifiziert und als Grundlage für eine didaktische Modellierung zur Förderung des schriftlichen Widerlegens von Falschinformationen eingesetzt werden.
Author: | Stephan Schicker, Victoria Reinsperger, Jürgen Ehrenmüller, Sabine Schmölzer-Eibinger |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-85465 |
DOI: | https://doi.org/10.26204/KLUEDO/8546 |
ISSN: | 2944-4969 |
Document Type: | Article |
Language of publication: | German |
Date of Publication (online): | 2024/12/10 |
Year of first Publication: | 2024 |
Publishing Institution: | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau |
Date of the Publication (Server): | 2025/01/02 |
Identifier of the parent Journal: | Show associated Periodical |
Tag: | Fake News; Widerlegung von Falschinformationen; Widerlegungstexte |
Issue: | 1/1 |
First Page: | 75 |
Last Page: | 101 |
Faculties / Organisational entities: | Landau - Fachbereich Erziehungswissenschaften |
DDC-Cassification: | 4 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Collections: | Universitätsbibliothek |
Journals / Annual Reports: | Research on Language |
Licence (German): | Creative Commons 4.0 - Namensnennung (CC BY 4.0) |