Self-Leadership in der Führungsarbeit im Jahr 2030. Eine prognostische Analyse anhand von Fallvignetten.
- Ziel dieser Arbeit ist es, die zukünftige Arbeitsrealität mit ihren Anforderungen an Führungskräfte und die möglichen Unterstützungspotenziale von Self-Leadership zusammenzuführen, um Impulse für wirksame Bewältigungsstrategien im Sinne einer Vorbereitung von Führungskräften zu generieren. Das Denken dieser Konstellation in die Zukunft könnte einen zusätzlichen Blick auf die zukünftige Rolle dieser Kompetenz im Kontext der Führungsarbeit von morgen eröffnen. Deshalb möchte diese Arbeit auf der Basis von Fallvignetten zukünftiger Anforderungen an Führungskräfte die Frage beantworten: "Welchen Beitrag kann Self-Leadership zur Bewältigung der Anforderungen an die Führungsarbeit im Jahr 2030 leisten?"
Author: | Diana Falk |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-89926 |
Advisor: | Muna Stipp |
Document Type: | Master's Thesis |
Language of publication: | German |
Date of Publication (online): | 2025/04/21 |
Year of first Publication: | 2025 |
Publishing Institution: | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau |
Granting Institution: | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau |
Date of the Publication (Server): | 2025/04/29 |
Page Number: | VI, 89 |
Faculties / Organisational entities: | Distance and Independent Studies Center (DISC) |
DDC-Cassification: | 3 Sozialwissenschaften / 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
Collections: | Herausragende Masterarbeiten am DISC |
Licence (German): |