Chancen und Grenzen systemisch agiler Führung in der stationären Langzeitpflege

  • Die stationäre Langzeitpflege ist mit signifikanten personellen und organisatorischen Herausforderungen konfrontiert. Ein grundlegender Wandel im Führungsverständnis ist erforderlich, da die Erwartungen der Mitarbeitenden an Führungskräfte über die reine Arbeitsablauforganisation hinausgehen und umfassende soziale Kompetenzen verlangen. Dies wird verschärft durch eine überdurchschnittlich hohe Fehlzeitenquote aufgrund psychischer Störungen in der Pflegebranche, wobei Studien die Korrelation zwischen effektiver Führung und der Mitarbeitergesundheit belegen. Das traditionelle, oft tayloristisch geprägte Führungsmodell in der Langzeitpflege führt zu einem Verlust an Autonomie und Sinnhaftigkeit bei Pflegefachkräften. Diese Strukturen behindern die Entwicklung einer aktiv-ethischen Pflegekompetenz und die notwendige, eigenverantwortliche Anpassung an komplexe Versorgungsprozesse. Unzufriedenheit mit der Führung ist ein wesentlicher Kündigungsgrund. Um diese Defizite zu beheben und die Kompetenzen von Pflegefachkräften zu fördern, ist die Weiterentwicklung von Führungskompetenzen, insbesondere der Selbstführung, unerlässlich. Die Arbeit identifiziert die Notwendigkeit, Führungskräfte zur Agilität zu befähigen, verstanden als umfassende Flexibilität des Denkens, Fühlens und Handelns, um lernende und resiliente Organisationen zu gestalten. Der Fokus liegt auf der systemisch-agilen Führungspraxis als fortgeschrittener systemischer Ansatz zur Komplexitätsbewältigung. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Studie: Wie kann Führungskräfteentwicklung im Kontext der Prinzipien einer systemisch agilen Führungspraxis in Organisationen der stationären Langzeitpflege gelingen?

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Tanja Stuhl
URN:urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-92982
Advisor:Tobias Scheliga
Document Type:Master's Thesis
Language of publication:German
Date of Publication (online):2025/11/11
Year of first Publication:2025
Publishing Institution:Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Granting Institution:Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Date of the Publication (Server):2025/11/12
Tag:Führungskräfteentwicklung; Komplexitätsbewältigung; Mitarbeiterbindung; Open Access; Selbstführung; Stationäre Langzeitpflege; Systemisch-agile Führung
Page Number:XXX, 30
Faculties / Organisational entities:Distance and Independent Studies Center (DISC)
DDC-Cassification:3 Sozialwissenschaften / 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Collections:Herausragende Masterarbeiten am DISC
Licence (German):Creative Commons 4.0 - Namensnennung (CC BY 4.0)