Erfassung von Anforderungen zur zielgruppenorientierter Gestaltung hochschulischer Bildungsangebote
- Der vorliegende Arbeits- und Forschungsbericht beschreibt zwei Erhebungsinstrumente des Verbundprojektes E-hoch-B der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Universität Kaiserslautern sowie der Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Das erste Instrument erfasst die allgemeine Zusammensetzung aller Studierenden der Verbundhochschulen sowie deren Anforderungen an Studienangebote. Das zweite Erhebungsinstrument ist konkret an Studierende aus pflegebezogenen Studienangeboten an allen rheinland-pfälzischen Hochschulen gerichtet und wurde auf Basis des ersten Erhebungsinstrumentes weiterentwickelt. Im Beitrag wird das Erkenntnisinteresse beschrieben, der theoretischen Hintergrund skizziert und der konzeptionelle Aufbau sowie die Struktur der Instrumente dargestellt. Eine Schlussbetrachtung rundet den Beitrag ab. Im Anhang sind die Erhebungsinstrumente einzusehen.
Author: | Anita Schwikal, A. Katharina Helbig, Tatjana Steuerwald |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-45650 |
ISSN: | 2364-8996 |
Serie (Series number): | Arbeits- und Forschungsberichte aus dem Projekt E-hoch-B (8) |
Editor(s): | Hans-Joachim Schmidt, Matthias Rohs, Doris Arnold |
Document Type: | Working Paper |
Language of publication: | German |
Publication Date: | 2017/01/27 |
Year of Publication: | 2017 |
Publishing Institute: | Technische Universität Kaiserslautern |
Date of the Publication (Server): | 2017/01/30 |
Number of page: | 120 |
Faculties / Organisational entities: | Kaiserslautern - Fachbereich Sozialwissenschaften |
DDC-Cassification: | 3 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 610 Medizin, Gesundheit | |
Licence (German): |