Eine Fixpunkt-Semantik für temporal stratifizierte Programme

  • In dieser Arbeit beschreiben wir einen Ansatz zur automatischen Synthese zustandsendlicher, reaktiver Systeme, ausgehend von einer rein deklarativen, logischen Spezifikation. Dazu verwenden wir temporal stratifizierte Programme, das sind spezielle Logik-Programme auf der Grundlage einer linearen, temporalen Aussagenlogik. Die Umgebung eines zu implementierenden Steuerungsprogrammes wird hier durch eine Menge von PROLOG-ähnlichen Programmklauseln beschrieben; zusätzlich wird eine Sicherheitsbedingung angegeben, die in dem System gelten soll. Wir zeigen, wie durch eine solche Spezifikation ein sie implementierender endlicher Automat definiert ist und geben einen Algorithmus zu seiner Berechnung auf der Grundlage einer Fixpunkt-Iteration an.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Robi Malik, Otto Mayer
URN:urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-49885
Serie (Series number):Interner Bericht des Fachbereich Informatik (261)
Document Type:Report
Language of publication:German
Publication Date:2017/10/30
Year of Publication:1994
Publishing Institute:Technische Universität Kaiserslautern
Date of the Publication (Server):2017/10/30
Number of page:40
Faculties / Organisational entities:Kaiserslautern - Fachbereich Informatik
DDC-Cassification:0 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 004 Informatik
Licence (German):Creative Commons 4.0 - Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND 4.0)