Vom Geführten zum Führenden - Eine systemische Betrachtungsweise der Herausforderungen, Chancen und Veränderungen auf dem Weg des Rollenwechsels zur Schulleitung.
- Auf dem Weg von der Lehrkraft in die Führungsebene an Bildungsinstitutionen wird ein Rollenwechsel durchlebt. Dieser Rollenwechsel bietet Chancen, fordert Veränderungen und stellt vor Herausforderungen. Welche dies im Detail sind und wie diese einzuordnen sind, ist Thema der Arbeit. Dabei wird aufgrund einer wissenschaftlichen Analyse systematisiert und soll den Leser*innen die Möglichkeit bieten sich mit den Anforderungen des Rollenwechsels vertraut zu machen sowie mögliche Hilfestellungen zu holen.