Chancen der Mitarbeiterbindung
- Die Notwendigkeit und das Bestreben Mitarbeiter an ein Unternehmen zu binden, haben sich im Verlauf der Zeit parallel zur Geschichte gewandelt. Die Zielsetzung dieser Masterarbeit besteht darin, ausgewählte theoretische Erkenntnisse und Konzepte der Mitarbeiterbindung darzustellen und deren Bedeutung, auf der Grundlage der gegenwärtigen Rahmenbedingungen, herauszuarbeiten. Im Fokus steht die Fragestellung nach den Chancen, die sich für unterschiedliche Unternehmen einstellen können, wenn diese in die individuelle Gestaltung der Arbeitsfelder ihrer weitergebildeten Mitarbeiter investieren. Begrenzt wird die Thematik einerseits durch die Fokussierung auf den Bereich weitergebildeter Pflegefachkräfte und andererseits durch die Betrachtung der Möglichkeiten im Bereich der Arbeitsfeldgestaltung. Das methodische Vorgehen entspricht einer reinen Theoriearbeit, im Sinne einer breit angelegten Literaturrecherche, die durch eine stichprobenartige Expertenbefragung ergänzend gestützt wird. Basierend auf der angeführten Theorie wird ein exemplarischer Organisationsentwicklungsprozess skizziert, der verschiedene Möglichkeiten der individuellen Gestaltung von Arbeitsfeldern herausarbeitet, welche als Handlungsempfehlungen auf unterschiedliche Unternehmen in der Pflege angepasst und transferiert werden können.
Author: | Petra Maurer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-61338 |
Subtitle (German): | Handlungsempfehlungen zur Gestaltung von Arbeitsfeldern in der Pflege. |
Advisor: | Kurt Aldorf |
Document Type: | Master's Thesis |
Language of publication: | German |
Date of Publication (online): | 2020/11/01 |
Year of first Publication: | 2020 |
Publishing Institution: | Technische Universität Kaiserslautern |
Granting Institution: | Technische Universität Kaiserslautern |
Date of the Publication (Server): | 2020/11/02 |
Tag: | Arbeitsaufgaben; Arbeitsfeldgestaltung; Arbeitsinhalte; Arbeitszufriedenheit; Führung; Marktposition; Mitarbeiterbindung; Organisationsentwicklung; Organisationsentwicklungsprozess; Personalentwicklung; Pflegenotstand; Prozessarchitektur |
Page Number: | XX, 60 |
Faculties / Organisational entities: | Distance and Independent Studies Center (DISC) |
DDC-Cassification: | 3 Sozialwissenschaften / 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Collections: | Herausragende Masterarbeiten am DISC |
Licence (German): |