Resilienz im betrieblichen Kontext stärken
- Welchen Einfluss hat die Stärkung von Resilienz im betrieblichen Kontext auf die Gesunderhaltung von Fachkräften im Arbeitsfeld der stationären Kinder- und Jugendhilfe? Vorliegende Abeit geht dieser Frage nach und nach einer theoretischen Auseinandersetzung zur Thematik folgt im Ergebnis ein Resilienzkonzept, welches in der direkten Praxis Anwendung findet.
Author: | Jessica Conrad |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-70601 |
Subtitle (German): | Die Entwicklung eines Resilienzkonzepts für die Praxis der stationären Kinder- und Jugendhilfe |
Advisor: | Miriam Engelhardt |
Document Type: | Master's Thesis |
Language of publication: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Date of Publication: | 2022/12/21 |
Publishing Institute: | Technische Universität Kaiserslautern |
Granting Institute: | Technische Universität Kaiserslautern |
Date of the Publication (Server): | 2022/12/22 |
Tag: | Gesundherhaltung im betrieblichen Kontext; Jugendhilfe; Soziale Arbeit |
GND-Keyword: | Resilienz; Organisationsentwicklung; Gesunderhaltung von Fachkräften; Kinder- und Jugendhilfe; Salutogenese; Praxiskonzept |
Number of page: | 96 |
Faculties / Organisational entities: | Distance and Independent Studies Center (DISC) |
DDC-Cassification: | 1 Philosophie und Psychologie / 150 Psychologie |
3 Sozialwissenschaften / 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie | |
Collections: | Herausragende Masterarbeiten am DISC |
Licence (German): |