Einfluss des Vergence-Accommodation-Conflicts auf die Augen, das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit

  • In den letzten Jahren haben technologische Fortschritte im Bereich der Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) die Entwicklung von Hardware und Software revolutioniert. Mit dem Aufkommen von Smartglasses für Endverbraucher hat AR zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist mittlerweile ein integraler Bestandteil in Bereichen wie Bildung, Arbeit und Freizeitgestaltung. Diese Entwicklungen haben die Aufmerksamkeit von Forscher*innen, Pädagog*innen und politischen Entscheidungsträger*innen auf sich gezogen, insbesondere im Hinblick auf die damit verbundenen Herausforderungen und Potenziale. Diese Arbeit widmet sich dem Vergence-Accommodation-Conflict (VAC), einem zentralen Phänomen in augmentierten Umgebungen, das potenzielle Mehrbelastungen für Nutzer*innen mit sich bringt. Die vorgelegte Dissertation analysiert, inwiefern der VAC die Augen, das allgemeine Wohlbefinden sowie die Konzentrationsfähigkeit beeinflusst und ob ein Habituationseffekt durch ein sechswöchiges „Training der Sinne“ in AR-Umgebungen auf die VAC-Symptome feststellbar ist. Zur Bewertung der Auswirkungen wurden Eyetracking-Daten, Herzratenvariabilität (HRV), Fragebögen zu Symptomen und Befindlichkeiten sowie der Determinationstest herangezogen, was die Grundlage für das angewandte Mixed-Method-Design bildete. In drei explorativen Querschnittstudien zeigte sich, dass insbesondere die dynamische Platzierung virtueller Objekte das Wohlbefinden negativ beeinflusst und eine stärkere Belastung der Augen verursacht als die Kombination von virtuellen und realen Objekten. Zudem wurden auch 15 Minuten nach der Exposition in AR-Umgebungen erhöhte Symptomwerte und verzögerte Reaktionszeiten festgestellt. Ein Habituationseffekt konnte nicht beobachtet werden.

Download full text files

Export metadata

Metadaten
Author:Eva BartaguizORCiD
URN:urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-85382
DOI:https://doi.org/10.26204/KLUEDO/8538
Advisor:Fröhlich Michael
Document Type:Doctoral Thesis
Cumulative document:No
Language of publication:German
Date of Publication (online):2024/12/09
Year of first Publication:2024
Publishing Institution:Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Granting Institution:Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Acceptance Date of the Thesis:2024/10/16
Date of the Publication (Server):2024/12/10
Tag:AR; Augmented Reality; Eyetracking; HMD; Hololens; Konzentrationsfähigkeit; Smartglasses; VAC; Vergence Accommodation Conflict; Wohlbefinden; immersive Welten
Page Number:XII, 231
Faculties / Organisational entities:Kaiserslautern - Fachbereich Sozialwissenschaften
DDC-Cassification:3 Sozialwissenschaften / 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Licence (German):Creative Commons 4.0 - Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND 4.0)