Controlling und Digitalisierung in rheinland-pfälzischen KMU - Eine empirische Untersuchung
- Der vorliegende Beitrag basiert auf einer Umfrage von 2019, die in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Rheinland-Pfalz durchgeführt wurde. Seit Jahren ist in den Medien, der Politik und der Wirtschaft verstärkt von Digitalisierung und Industrie 4.0 die Rede. Diese Entwicklung stellt Unternehmen aller Größen und Branchen vor Herausforderungen, jedoch liegt der Fokus hauptsächlich auf großen Unternehmen. Ziel der in diesem Beitrag vorgestellten Studie ist es, herauszufinden wie KMU in Rheinland-Pfalz den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung begegnen, welche Rolle das Controlling bei der digitalen Transformation spielt und welche Implikationen sich daraus für das Controlling ergeben.
Author: | Volker Lingnau, Bernadette Mayer, Andreas Hergenröder |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-68161 |
ISSN: | 1861-972X |
Serie (Series number): | Controlling-Studien (3) |
Editor(s): | Volker Lingnau |
Document Type: | Working Paper |
Language of publication: | German |
Publication Date: | 2022/04/29 |
Year of Publication: | 2022 |
Publishing Institute: | Technische Universität Kaiserslautern |
Date of the Publication (Server): | 2022/05/03 |
Tag: | Controlling; Digitalisierung; KMU; Rheinland-Pfalz |
Number of page: | III, 23 |
Source: | https://luc.wiwi.uni-kl.de/forschung/controlling-studien |
Faculties / Organisational entities: | Kaiserslautern - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften |
DDC-Cassification: | 3 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft |
Licence (German): | Zweitveröffentlichung |